Absage der Präsenzgottesdienste in der Pfarrei St. Gertrud bis zum 31.01
höntrop-kirche @ home
Zugangsdaten für den Online-Gottesdienst, sonntags ab 11:55 Uhr über Zoom:
Bitte beachten Sie auch die Homepages der einzelnen Gemeinden!
Online-Gottesdienst am 10.01.2021: „Abschied von der Krippe – auf ins neue Jahr“
Herzliche Einladung zum Online-Gottesdienst der Gemeinden St. Marien, St. Theresia und St. Maria Magdalena in Bochum-Wattenscheid-Höntrop.
Statt uns in der Kirche zu treffen, werden wir uns zu Hause „besuchen“. Wir laden Sie alle ein, sich in das Zoom-Treffen einzuschalten, mit dem wir als Gemeinden St. Marien und St. Maria-Magdalena mit St. Theresia am Sonntag um 12:00 Uhr einen digitalen Gottesdienst feiern. Um 11:55 Uhr starten wir mit einer Einstimmung.
Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldung mit der Sie den Zugang zum Zoom-Meeting erhalten, finden Sie hier.
Adventskalender „der guten Taten“ 2020
Zum Adventskalender „der guten Taten“ 2020 gibt es hier eine Videozusammfassung:
Impuls zum Dreikönigsfest | Krippenspiel | #ideenreich
Am 6. Januar tut sich bei vielen Menschen noch einmal etwas in der Krippe: Die Heiligen Drei Könige sind dem Stern gefolgt und haben ihr Ziel, das Kind in der Krippe, erreicht. Sie bringen Jesus Weihrauch, Myrrhe und Gold.
In diesem Kontext findet also auch das Krippenspiel der Jugendinitiative #ideenreich noch eine finale kleine Fortsetzung. Da dieses außergewöhnliche Krippenspiel nach wie vor in Pandemiezeiten spielt, sind Weihrauch, Myrrhe und Gold nicht mehr die wertvollen Geschenke, die zum Kind in der Krippe gebracht werden…
Die Aufnahme des Krippenspiels wurde vor Beginn des „Lockdowns“ unter Beachtung der Hygienevorschriften sowie der Kontaktbeschränkungen gemacht.
#ideenreich wünscht Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr!
Sollten Sie den 1. Teil des Krippenspiels oder die Adventsimpulse noch nicht gesehen haben, finden Sie diese unter folgenden Links:
Impuls zum Weihnachtsfest 2020 aus den Gemeinden der Pfarrei St. Gertrud
In diesem Jahr ist alles anders. Corona macht alles anders. Wir feiern in der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid keine Präsenzgottesdienste vom 24.12.2020 bis zum 10.01.2021. Wir möchten dadurch einen Beitrag zum Schutz vor einer weiteren Ausweitung der Corona-Infektionen leisten.
Weihnachten ist trotzdem!
Aber es ist schmerzlich für unsere Gemeinden, Weihnachten ohne einen Gottesdienst in den Gotteshäusern unserer Pfarrei zu feiern. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Mit diesem Impuls und auch mehreren Online-Gottesdiensten über Zoom hoffen wir, dass unsere Wünsche und der gemeinsame weihnachtliche Segen zahlreiche Menschen in der Pfarrei und darüber hinaus erreichen.
Wir wünschen Ihnen und euch allen Frohe und gesegnete Weihnachten 2020 und Gesundheit!
Öffnungszeiten der Kirchen zum stillen Gebet und Krippenbesuch
Die Entscheidung darüber, ob die Kirche zum stillen Gebet und zum Besuch der Krippe geöffnet ist, trifft jede Gemeinde für sich. Nähere Informationen finden Sie im jeweiligen Schaukasten bzw. auf der Gemeindehomepage. Unter folgenden Links stehen zu den Öffnungszeiten zum jetzigen Zeitpunkt (24.12. 9:00 Uhr) bereits aktuelle Informationen bereit:
Impuls zu Heiligabend | Krippenspiel | #ideenreich
In diesem Jahr ist vieles anders. Das Weihnachtsfest feiern wir trotzdem! Die Jugendinitiative #ideenreich hat sich ein paar Gedanken gemacht, wie wohl Maria und Josef diese Situation erlebt hätten und daraus entstanden ist ein etwas anderes Krippenspiel…
Die Aufnahme des Krippenspiels wurde vor Beginn des „Lockdowns“ unter Beachtung der Hygienevorschriften sowie der Kontaktbeschränkungen gemacht.
#ideenreich wünscht Ihnen und Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Sollten Sie unsere Adventsimpulse noch nicht gesehen haben, finden Sie diese unter folgenden Links:
Online-Gottesdienste der Pfarrei an Heiligabend
Um das Weihnachtsfest in diesem Jahr trotz der Absage aller Präsenzgottesdienste der Pfarrei St. Gertrud in Gemeinschaft und im Gottesdienst zu feiern, gibt es an Heiligabend verschiedene Angebote für Online-Gottesdienste oder Online-Krippenfeiern. Diese Liste wird bis Heiligabend unter Umständen noch ergänzt, da zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung dieses Beitrages noch nicht alle Informationen bekannt sind.
Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam auf virtuellem Wege die Ankunft des Herrn zu feiern!
- 15 Uhr: Online-Krippenfeier von St. Maria Magdalena (Bitte hier anmelden)
- 16 Uhr: Online-Krippenfeier von St. Marien (Bitte hier anmelden)
- 17 Uhr: Online-Krippenfeier von St. Maria Magdalena (Bitte hier anmelden)
- 18 Uhr: Online-Gottesdienst für St. Marien, St. Maria Magdalena und St. Theresia (Bitte hier anmelden)
Diese vier Veranstaltungen finden über Zoom statt. Außerdem werden sie teilweise live auf Facebook und YouTube gestreamt.
- 22 Uhr: „Licht der Hoffnung“ – Online-Gottesdienst der Jugendinitiative #ideenreich (Zoom-Meeting)
!!! Absage der Präsenzgottesdienste der Pfarrei St. Gertrud ab dem 24.12 !!!
In einer Videokonferenz haben sich am Sonntag über 30 Vertreter*innen der entscheidenden Gremien darüber beraten, wie in der Pfarrei St. Gertrud mit der Frage nach den Gottesdiensten zu Weihnachten umgegangen werden soll. Die Konferenz sprach sich angesichts der pandemischen Lage einstimmig dafür aus, alle Präsenzgottesdienste zwischen dem 24.12.2020 und dem 10.1. 2021 entfallen zu lassen. Sie folgt damit dem Beispiel der katholischen Nachbargemeinden in Bochum und der evangelischen Kirchengemeinde in Wattenscheid. Ob es an den Feiertagen Zeiten der ‚Offenen Kirche‘ zum stillen Gebet und zum Besuch der Krippe geben wird, soll in den einzelnen Gemeinden entschieden werden; Informationen dazu wie auch zu digitalen Gottesdienstformaten finden Sie auf dieser Website sowie auf den Homepages und in den Schaukästen der einzelnen Gemeinden.
Mit dieser schwierigen Entscheidung ist aber auch ein herzlicher Gruß der Pfarrei St. Gertrud an die Wattenscheider*innen verbunden: „Wir werden uns an diesem Weihnachtsfest nicht, wie gewohnt, sehen können, wir werden das Fest ganz anders als sonst feiern müssen. Aber damit fällt Weihnachten und die Botschaft dieser Tage nicht aus. Gott kommt bei uns Menschen an – gerade jetzt. Bleiben wir beieinander mit kleinen Zeichen und auf anderen Wegen. Und tragen wir die Hoffnung dieses Festes weiter!“