Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen im Rahmen des Kirchjubiläums der Kirche St. Maria Magdalena in Höntrop – An den vier Wochenenden im September nehmen wir unter den Überschriften Maria Magdalena, Weg, Zeit und Raum jeweils verschiedene Perspektiven auf unsere Kirche ein und lernen so unsere Kirche neu kennen:
MARIA MAGDALENA – ein Patronat, das die Gemeinde verpflichtet
Samstag, 05.09., 15.00-19.00 Uhr, in der Kirche
FRAUEN-BIBEL-FEST
Wen suchst Du? – mit Maria Magdalena ins Leben gerufen
Biblische Einführung / interaktive Begegnungen / Stärkung / Gottesdienst
Alle Frauen sind eingeladen, etwas zur Gestaltung eines Paradiesgartens mitzubringen (Blumen, Zweige, Moos, Steine)
Sonntag, 06. September 2015, 11.00 Uhr:
Eucharistiefeier (Musik: Spontis / Gestaltung: Bausteine vom Samstag)
anschließend (bis 17.00 Uhr): Offene Kirche mit Kirchencafe
19.00 Uhr im maGma: „Auf den Spuren der Maria von Magdala“
Eindrücke von der Pilgerreise nach Vézelay
Bild-Dokumentation – Abendimbiss – gemütliches Beisammensein (Anmeldung erbeten)
WEG – eine Kirche am Pilgerweg für eine pilgernde Kirche
Sonntag, 13. September 2015, 11.00 Uhr:
Eucharistiefeier (Musik: Effata-Chor, aus dem Musical „Der Weg nach Santiago“)
anschließend: Kirche in BeWEGung
Nach dem (Pilger-)Segen am Ende der Messe sind alle eingeladen, ein Stück des Pilgerweges selbst unter die Füße zu nehmen. (Teilnahme auch in Abschnitten möglich)
15:00 Uhr: Statio für alle an St. Antonius Freisenbruch (mit mittelalterlicher Musik)
16:00 Uhr: Statio für alle an St. Bartholomäus Sevinghausen (mit mittelalterlicher Musik )17:00 Uhr in St. Maria- Magdalena Abschlussandacht (gestaltet vom Effata-Chor) anschl. gemütlicher Ausklang
ZEIT – 100 Jahre Kirchengeschichte vor Ort
Sonntag, 20. September 2015, 11.00 Uhr:
Eucharistiefeier mit Kindertaufe und Erwachsenenfirmung (Musik: Chorgemeinschaft St. Maria Magdalena/St. Marien)
anschließend (bis 17.00 Uhr): Offene Kirche mit Kirchencafe:
„…auf dem Weg durch die Zeit“
zu jeder vollen Stunde Projektionen und Musik, ein Bilderbogen aus der Geschichte der Kirche
RAUM – den Glauben feiern in gewandelter Raumgestalt
Samstag, 26. September 2015 (ab 15.00 Uhr)
KLEINE ENTDECKEN GROßES – Kirchenentdeckertour für Familien
Minigottesdienstkreis, KJG und unsere Messdiener laden dazu ein.
Sonntag, 27. September 2015, 11.00 Uhr
FESTMESSE (Musik: Spontis und Kinderchor)
Achtung! An diesem Sonntag gibt es keine Bänke in der Kirche.
Wir sitzen auf Stühlen – Wer es einrichten kann, bringt bitte eine eigene Sitzgelegenheit mit.
Ganztägig: Offene Kirche mit Kirchencafe
Möglichkeit zu Besichtigung und Austausch
19.00 Uhr in der Kirche
ZELTRAUM -ein multimedialer Abendgottesdienst: Musik-Licht-Raum
Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums:
Mittwoch, 2. September, 19.30 Uhr im maGma
Manege aktuell (in der Pause: Bütterkes an Pils!):
Sie drehte sich um … – Maria Magdalena in der Kunst – Spannung und Geheimnis
Vortrag von Dr. Herbert Fendrich, Essen
an den Sonntagen im September, jeweils 8.55 Uhr in WDR4
Such-Bewegungen – Geistliche Impulse zum Jubiläum
Gertrude Knepper Sonntagskirche im WDR
Mittwoch, 9. September, 19.30 Uhr in der Kirche
Mach den Raum deines Zeltes weit…Der Mann hinter den Tüchern: Der Künstler Jens. J. Meyer, Essen, stellt sich, sein Schaffen und das Zeltprojekt in Maria Magdalena vor
am Sonntag, 25. Oktober, 17.00 Uhr in St. Maria Magdalena
Jubiläumskonzert mit der Chorgemeinschaft St. Maria Magdalena/St. Marien