Manege frei – „WENIGER IST MEHR? – WIE CHRISTEN ALS MINDERHEIT GEMEINSAM STÄRKER WERDEN“
Am 15. März 2023 findet um 19.30 Uhr wieder Manege Frei! – Kirche auf dem Drahtseil im Begegnungszentrum maGma (Vincenzstraße, Wattenscheid-Höntrop) statt.
Am 15. März 2023 findet um 19.30 Uhr wieder Manege Frei! – Kirche auf dem Drahtseil im Begegnungszentrum maGma (Vincenzstraße, Wattenscheid-Höntrop) statt.
Am Dienstag, 7.3., findet von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Kirche St. Johannes in Bochum-Wat-Leithe, Kemnastr. 10, wieder das Angebot “Meditieren am Abend” statt – ein kostenloses Meditationsangebot der kath. Kirche in Wattenscheid für alle Interessierten.
Am Samstag, 15. Oktober, ist um 18.30 Uhr wieder Son(n)Abendgebet, ein monatlicher, digitaler Gottesdienst der katholischen Kirche in Wattenscheid. Der Einwahllink zur Teilnahme kann per Mail an sonnabendgebet@gmail.com angefordert werden.
Wir, die Mitglieder des Pfarrgemeinderates, des Kirchenvorstands und des Pastoralteams St. Gertrud, bedauern das Scheitern des Grundtextes „Leben in gelingenden Beziehungen – Grundlinien einer erneuerten Sexualethik“ bei der Vollversammlung des Synodalen Weges am 8. September durch das Nicht-Zustandekommen der Zweidrittel-Mehrheit auf Seiten der Bischöfe.
Am Dienstag, 16.8., findet um 19.30 Uhr in der Kirche St. Johannes in Wat-Leithe, Kemnastr. 10, wieder ein Taizé-Gottesdienst statt. Taizé-Gottesdienste sind ökumenisch ausgerichtete Gottesdienste, die aus Taizé, Frankreich, inspiriert sind. In Taizé ist eine ökumenische Brüdergemeinschaft ansässig, die christliche Spiritualität lebt, d.h. einfaches, christlich-soziales Leben aus der frohen Botschaft …
„Einmal auftanken für Körper und Seele“ – das bietet die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Bistum Essen am Samstag, 20. August 2022, beim „FrauenKirchenTag“ an. Von 10 bis 17 Uhr sind alle Frauen aus dem Ruhrbistum eingeladen, sich im Gemeindezentrum maGma, Vincenzstraße, in Bochum-Wattenscheid-Höntrop an „Tanksäulen mit unbezahlbarem Sp(i)rit“ zu …
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.